• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
sg-leipzig-leutzsch.de

sg-leipzig-leutzsch.de

  • Startseite
  • Amateurfußball
    • Amateurfußball: Die Ligen im Überblick
    • Anfänge und Entwicklung
  • Weniger bekannte Vereine
    • Weniger bekannte Vereine
    • Nebenjob trotz Fußballkarriere
  • Turniere und Pokale
    • Turniere und Pokale
    • Verbandspokale im Amateurfußball

Weniger bekannte Vereine

Seit Jahren gehen die Fernsehrechte für die Spiele der bekannten Bundesligavereine an Pay-TV-Sender. Somit sieht man den Lieblingsverein nur in der Zusammenfassung der öffentlich-rechtlichen Anstalten, wenn man nicht gerade plant, das Stadion zu besuchen oder die besagten Anbieter abonniert hat.

Bei den Regionalligen sieht es etwas anders aus – hier besteht die Möglichkeit, Spiele kostenlos zu streamen oder teilweise auch im TV zu sehen. Somit haben die Spieler dieser Amateurliga auch die geeignete Plattform, um sich zu präsentieren.

Schwieriger wird es allerdings bei Spielen der Kreisligen, denn eine Übertragung findet generell nicht statt. Wenn der Wohnort nicht zu weit entfernt liegt und die Zeit es zulässt, dürfen die Fans sich glücklich schätzen, ihre Mannschaft anzufeuern zu können. Doch nicht immer ist dies der Fall. Was also bleibt einem da übrig außer die Berichte demnächst in der Zeitung oder online nachzulesen?

Neue Möglichkeiten

Seit geraumer Zeit gibt es ein neues Videoportal, das eben dieses anbietet. Dort werden in Kooperation mit dem DFB ausgewählte Spiele live übertragen. Somit haben die Fans der bisher gelisteten Mannschaften das Privileg ihre Mannschaft in Echtzeit zu verfolgen. Bisher sind es hauptsächlich die im Ruhrgebiet ansässigen Vereine, die von der Möglichkeit der Live-Übertragung profitieren. Etliche Vorbestellungen liegen bereits vor.

Ähnlich wie in der Bundesliga können unterschiedliche Daten ausgewertet werden. Diese beinhalten u. a. Angaben zu Laufleistung, Zweikämpfen und Tracking. Von diesem Angebot profitiert zukünftig die 2. Frauen-Bundesliga ebenso, denn auch hier werden alle Spiele in hoher Streamingqualität gezeigt. Aber nicht nur für die Spielanalyse können die Daten genutzt werden, sondern auch für Aufklärung von Straftaten, wie z. B. Vandalismus oder Gewalttaten.

Im Vordergrund steht aber nach wie vor die Präsentation des Vereins, der Spieler und das Fan-Erlebnis. Es bleibt also zu hoffen, dass die Live-Verbreitung weiter voranschreitet und im besten Fall alle Vereine irgendwann die Gelegenheit bekommen ihre Spiele zu übertragen.

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in